Palpation der regionären Lymphknoten im Achselbereich

 

Die Untersuchung des Thoraxbereichs:

 

untersuchung lymphknoten achsel

untersuchung achsilaere lymphknoten untersuchung supraclaviculaere lymphknoten

Bei der Untersuchung im Thoraxbereich werden wir jetzt die regionären Llymphknoten im Achselbereich palpieren.

Hierzu veranlassen wir die Patientin ihren Arm herunter hängen zu lassen und ich beginne jetzt damit mich durch die einzelnen Lymphknoten durchzutasten. Hierbei achte ich wieder nach der Form, der Größe und der Verschiebbarkeit der Lymphknoten und gleichzeitig auch ob eine eventuell vorhandene Schmerzempfindlichkeit gegeben ist. Hier können Sie so in etwa den Verlauf der achsilären Lymphknoten sehen, die sich natürlich auch an dieser Stelle noch nach unten fortsetzen, des weiteren auch hier. Besonderes Augenmerk sollten Sie bitte bei der Untersuchung auch auf die supraclaviculären Lymphknoten hier links richten, die sogenannten Virchow’schen Drüsen. Diese Virchow'schen Drüsen würden sich im Falle eines fortgeschrittenen Magenkarzinoms als deutlich vergrößert darstellen.

Das würde ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass das Magenkarzinom bereits metastasiert. Dies ist der häufigste und erste Metastasierungsweg. In so einem Fall würden Sie diese Virchow’sche Drüse links deutlich angeschwollen bei der Palpation vorfinden.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Rudi Schnürch und Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem ✔︎ Nie war Lernen leichter