Ich zeige Ihnen jetzt eine Injektion -intrakutan- eine Injektion in die Haut, die in der
Regel etwas schmerzhafter ist als die intramuskuläre Injektion. Es soll hier entstehen
die so genannte Quaddel. Die Resorption des Medikaments durch den Körper ist hier
absichtlich verzögert und damit fast im Bereich der Neuraltherapie, als
Schmerztherapie, als Segmenttherapie.
Ich muß hier folgendes beachten: Die Haut bringt meiner Injektion mehr Widerstand
entgegen als der Muskel, das heißt, die Kanüle muß hier fester aufgesetzt werden.
Sie werden dann sehen welchen Druck mit dem Daumen ich ausüben muss.r können Sie einzelne Kapitel zur Heilpraktikerausbildung und Prüfungsvorbereitung auf Video ansehen!
Ich habe alles beachtet was ich Ihnen in dieser Abhandlung über die Injektionstechnik schon
gesagt habe, die Sterilität geprüft und auch die Injektionsstelle ist bereits desinfiziert.
Bei der Injektion muß ich jetzt noch beachten, daß der Abschliff der Kanüle nach oben
zeigt, so wie hier jetzt, ich will ja in die Haut intrakutan kommen. Hierbei wichtig,
natürlich injiziere ich nie in eine Warze, nie in einen Leberfleck!Ich steche hier ganz kurz und ganz flach ein, Sie sehen wie die Nadel die Haut spannt
und unter Druck spritze ich das Medikament in die Haut.
Sie sehen diese Quaddel die entsteht und diese Quaddel war es auch, die ich Ihnen
empfohlen habe zu setzen. Wenn Sie hier einen Allergiker hätten, dann würde
sich in einigen Minuten eine vielleicht eurostückgroße, lokale Entzündung bilden,
wobei diese Entzündung nur als Hautrötung zu verstehen ist.
Sie sehen jetzt hier die Quaddel. Ich setze daneben noch eine weitere Quaddel,
wiederum ganz flach der Winkel, ganz flach in die Haut.
Sie sehen wie die Quaddel entsteht.
Und hier kann ich Ihnen auch gleich anschließend die subkutane Injektion zeigen.
Ich braucht jetzt hier nur den Winkel etwas größer machen,
die Haut durchstechen und aus der intrakutanen Injektion ist eine subkutane
geworden. Sie sehen hier vielleicht wie sich das Medikament sehr viel schneller
im Gewebe verteilt, wie also keine Quaddel entsteht. Das ist keine Quaddel hier,
sie wird in ein paar Sekunden verschwunden sein, wenn ich die Nadel jetzt
entferne.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung