Vortest: Fremdenergien – Fortsetzung:
Du hast erwähnt, dass es noch eine dritte Möglichkeit gibt, welche wäre das?
Eine dritte Möglichkeit können wir wählen für Menschen die vielleicht mit Visualisierungen auch nicht so gut zurecht kommen, die vielleicht mehr auditiv oder taktil orientiert sind, mit der Visualisierung möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Einflüsse nehmen wir überwiegend atmosphärisch auf, ohne das bewußt zu tun und deshalb können wir eine Ablösung machen auch über zwei Akupunkturpunkte vom Lungenmeridia, wo wir mit der Atemluft die Atmosphäre schnuppern.
Z.B. sagen wir „es gibt dicke Luft“ oder „ich kann hier nicht mehr drin bleiben, es ist zum ersticken, ich muss erstmal den Raum verlassen - diese Phänomene stehen da im Hintergrund. Die beiden Akupunkte sind Lunge 2, das ist hier vor der Schulterkugel wo sich die größte Vertiefung befindet. Der Punkt wird gehalten und der andere Punkt ist hier am Unterarm Lunge 8 auf der Innenkante der Hand. Dieser Punkt wird meist geklopft und wir können das mal demonstrieren, so und so und währenddessen kannst du unterstützend noch die Affirmation sagen, ich gehe 100% in meine eigene Energie zurück.
Ich gehe 100% in meine eigene Energie zurück.
In meine eigene Mitte und in meine eigene Kraft.
In meine eigene Mitte und in meine eigene Kraft.
Bitte nochmals tief ein- und ausatmen.
Woher weiß ich denn, wenn ich solche Vortests mit einem Klienten durchführe, welcher der drei Fremdenergieablösungsverfahren ich denn verwenden soll?
Wir haben gesagt, der Muskeltest kann uns auch darüber Auskunft geben weil das Unbewusste weiß, was für uns selbst gut ist. Also wir stellen einfach diese drei Möglichkeiten vor und testen sie durch.
Also was ist die beste Methode für die Ablösung, kannst du das am besten per Beschluss machen? Halten …
Am besten per Visualisierung? Halten …
Am besten über Lunge 2 und Lunge 8 ? Das Klopfen dieser Akupunkte… Halten …
Genau, so finden wir also unseren Weg über diese Prozessfragen.
Wenn mein Muskeltest entscheidet, welche Ablösung ich haben möchte, dann bedeutet das ja, dass wir hier absolut klientenkonzentriert vorgehen können?
Richtig, das ist ja auch der Vorteil der Psychosomatischen Kinesiologie, das ich nicht einfach aus der Erfahrung heraus irgendeine Methode anwenden muss, sondern ganz spezifisch, also individuell, vorgehen kann.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt