Motorradhelm abnehmen:
Über das Abnehmen des Motorradhelmes ist häufig diskutiert worden. Soll man ihn abnehmen oder nicht und die Antwort lautet heute, eindeutig ja!
Der Motorradhelm eines verunfallten Motorradfahrers ist abzunehmen, denn anders können Notfälle nicht beurteilt werden. Sie sehen jetzt hier bei uns wie einmal in der Ein-Helfer und einmal in der Zwei-Helfermethode einem verunfallten Motorradfahrer der Helm abgenommen wird.
Wir finden einen leblosen Motorradfahrer vor und müssen jetzt den Helm abnehmen. Ich stabilisiere die Halswirbelsäule durch Festhalten des Helmes und des Kopfes. Der Kollege öffnet das Visier, eine Brille müsste jetzt entfernt werden, anschließend öffnen wir den Kinnriemen. Der Kollege übernimmt die Stabilisierung der Halswirbelsäule und ich entferne jetzt vorsichtig den Helm über dem Kopf.
Achtung! - der Kopf wird schwer, nicht erschrecken und übernehme jetzt wieder den Kopf zur Stabilisierung der Halswirbelsäule. Die Atmung wird überprüft. Jetzt muss der Patient bei vorhandener Atmung in die stabile Seitenlage gebracht werden. Dabei ist es wichtig, dass man das ganze langsam angehen läßt und unter Stabilisierung der Halswirbelsäule den Körper zur Seite dreht. Die Halswirbelsäule bzw. der Kopf wird fixiert bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintrifft.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung