Wann kommt die Nadelstimulationstechnik, der Weiße Tiger schüttelt sein Haupt, zur Anwendung?

 

himmlische kuehle  nadelstimulation einstich muskulatur gruener drachen meridian

ruderbewegung chi

weisser tiger vibrationstechnik

Bei der Methode der einströmenden Himmelskühle, die bei Fülle- und Hitzesyndromen angewandt wird, wird ebenfalls in drei verschiedenen Schichten stimuliert, diesmal aber in umgekehrter Reihenfolge.

Die Stimulation beginnt in der tiefsten Schicht, die Manipulationen sind kräftiger und die Betonung liegt auf dem Zurückziehen der Nadeln. Anschließend wird sechsmal in der mittleren Schicht stimuliert. Auch hier mit deutlicher Betonung des Zurückziehens. Zuletzt wird sechsmal in der oberflächlichen Schicht stimuliert.

Diese Vorgehensweise wird solange wiederholt bis der Patient ein sich um die Nadel ausbreitendes Kältegefühl verspürt. Die klassische Technik, die Schwanzbewegung des Grünen Drachens, wird hauptsächlich bei Kälteobstruktionen im Meridian eingesetzt. Die Nadel wird tief und entgegen der Richtung des Meridianverlaufs inseriert und dann mit rudernden Bewegungen im Punkt kräftig geschwenkt. Dies dient dazu die Bewegung von Chi und Blut anzuregen.

Auch die Technik, der Weiße Tiger schüttelt sein Haupt, dient dazu pathogene Faktoren aus der Leitbahn zu entfernen. Mit kräftig vibrierenden Bewegungen wird die Nadel im Punkt geschwenkt.

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Videos! .

✔︎ Praxis pur
✔︎ von namhaften Therapeuten
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum Sparpaket 1

 

zum Sparpaket 2

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren