Patient mit Magenschmerzen - Fortsetzung:
Zwei Querfinger parallel dazu, man könnte sagen im gleichen Segment, ist ebenfalls ein Punkt des Magens, der "Magen 18". Sie sehen, dass ich mit diesen zwei Fingern die Haut ein wenig auseinanderziehe und mit dem kleinen Finger der anderen Hand die Haut ebenfalls etwas zur Seite ziehe, so dass sie gewissermaßen gespannt ist wie das Fell einer Trommel.
Wäre das nicht der Fall, dann würde sich durch den Druck der Nadel die Haut einwölben und gewissermaßen viel zäher zu durchstechen sein. Das hätte den Nachteil, dass der Patient einen Dehnungsschmerz spürt und den kann ich praktisch überwinden, indem ich die Haut entsprechend vorspanne.
Das ist sehr wichtig. Es ist ebenfalls sehr wichtig, dass man nicht die Nadel aufsetzt und lange den Patienten vorher ärgert, indem man ihm das Gefühl gibt, jetzt wird es gleich losgehen, sondern wenn man sticht, dann sollte man schnell durch die Haut gehen.
Ich sage immer davor "Achtung", damit der Patient nicht in gespannter Erwartung der Dinge ist, die da kommen sollen.
Nutzen Sie unsere medizinischen Videos! .
✔︎ Praxis pur