Wenn Sie Ihren Patienten nach Husten fragen, denken Sie bitte daran, dass sich nicht jede chronische Bronchitis von Anfang an deutlich zeigt.
Das Hüsteln kann vielen Menschen entgehen, die Aufmerksamkeit ist auf andere Dinge gerichtet und es fällt nicht weiter auf. Wenn das aber regelmäßig vorkommt, zwei- dreimal täglich beispielsweise, dann kann es sinnvoll sein den Patienten darum zu bitten, dass er darauf achtet.
Rauchen und Alkoholkonsum sind zwei Faktoren die regelmäßig kritisch aufgenommen werden. Rauchen sie, wie viele Zigaretten rauchen sie? Das ein Mensch das schädliche und ungesunde seines Handelns einsieht bedeutet nicht, dass er das ändern will oder kann.
Das bedeutet also, wenn Sie einen Patienten als Raucher identifiziert haben, fragen Sie allenfalls kurz. Ich habe es erlebt, dass Menschen nachdem sie nach ihrem Rauchverhalten gefragt worden sind noch ein zusätzliches Symptom hatten und das war das schlechte Gewissen. Und was den Alkohol angeht denken Sie bitte daran, durch eine Anamnese überführen Sie keinen Alkoholiker.
Menschen die regelmäßig Alkohol konsumieren sagen, es ist ja nur eine Flasche mit meinem Mann zusammen abends und das ist ja auch ein guter Wein. Das ist klingt gerade so, als ob man sich von teurer Alkoholika nicht zum Alkoholiker entwickeln könnte.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung