Anamnesegespräch Potenzprobleme und Herzinsuffizienzen

 

Männer könnte ich fragen - und wie Sie sehen habe ich eine Patientin, d.h. für sie kommt die Frage nicht infrage - Männer könnte ich zum Beispiel fragen, haben sie Potenzprobleme?

 

Ja, ich weiß, dass ihnen das unangenehm ist, aber mit Potenzproblemen zeigen sich häufig heraufziehende Herzinsuffizienzen. Man hat nun festgestellt, das entspricht der allerneuesten Forschung, dass sich Herzinsuffizienzen und KHK -koronare Herzkrankheiten- auch mit gehäuft auftretenden Potenzproblemen, durch Erektionsstörungen zeigen. Wenn der Patient also an dieser Stelle sagt, es ist mir zwar unangenehm aber es ist manchmal so, dann sollten wir auf jeden Fall auch das Herz untersuchen, gegebenenfalls eine kardiale Untersuchung veranlassen.

ödeme

Haben sie Ödeme?

Wir werden uns im Rahmen dieses Videos, dieses Lehrvideos, etwas ausführlicher mit Ödembildungen beschäftigen, aber bei den Ödemen können wir ein Symptom abfragen, das im Zusammenhang mit Herzinsuffizienzen auftreten kann.

Die typische Ödementwicklung, abends dicke Beine, sind ein Zeichen für eine Herzinsuffizienz. Abends dicke Beine zu haben heißt entweder, der Patient übt eine auf ungute Art und Weise stehende Tätigkeit aus, d.h. er muss stillstehen und kann nicht hin und her gehen. Selbst wenn jemand Fließbandarbeiter ist, muss er teilweise - Sie haben das bestimmt schon mal gesehen in diesen modernen Werkshallen - ein Stückchen mit dem Auto mitgehen und dabei schrauben, so dass also Haltungsänderungen und Bewegungen nötig sind die, naja, zumindest für den Körper insgesamt günstig sind.

Aber wenn ein Patient trotz alledem, trotz Bewegung oder trotz sitzender Tätigkeit, abends dicke Beine hat, das heißt, er beklagt, dass entweder die Socken einen Abdruck im Unterschenkel hinterlassen oder dass er abends das Gefühl hat nicht mehr in seine Schuhe rein zukommen, oder die Frau in ihre Pumps. Dann haben wir einen möglichen Hinweis auf eine Linksherzinsuffizienz und das bedeutet Wassereinlagerungen.

Was an dieser Aussage war eben verkehrt?

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter