Welches Organ testen die Felder im Urinstick für Urobilinogen und Bilirubin?

 

urobilinogen Damit kommen wir zum nächsten Testfeld. Dieses Feld testet den Harn auf die Anwesenheit von Urobilinogen und das weitere Feld testet auf Bilirubin.

Damit besitzen wir zwei Testfelder die quasi die Leberfunktion überprüfen. Urobilinogen und Bilirubin, das sind zwei Substanzen die aus dem Blutabbau stammen. Der Blutabbau findet normalerweise in der Leber statt.

Ich möchte Ihnen noch einmal ein vorheriges Kapitel in Erinnerung rufen. Ich hatte bereits vorhin gesagt, unsere Erythrozyten haben eine begrenzte Lebenszeit von etwa 120 Tagen. Nach 120 Tagen cirka ist ihre Lebenszeit vorbei, die überalterten Erythrozyten werden quasi von der Leber aus dem Blutstrom raus gefischt, dann werden die Ery’s zerlegt. Und alles was unser Organismus sonst noch gebrauchen kann, das behält er für sich. Zum Beispiel das Eisen das sich im Hämoglobin befindet. Beim Abbau von Erythrozyten fällt eine Substanz an die für den Körper selber sich als toxisch erweist.

Erinnern Sie sich daran welche das ist?

Es ist das Bilirubin. Bilirubin, der rote Blutfarbstoff, enthält Porphyrin. Dieses Porphyrin ist für den Körper giftig und der rote Blutfarbstoff Bilirubin wird im Körper abgebaut, nämlich in der Leber.

Und jetzt möchte ich Ihnen zwei Fragen stellen, die Sie bitte zum Nachdenken anregen sollen. Stellen Sie sich bitte einmal vor, dass Sie eine Woche lang von Marzipan und Milch leben.

Welche Farbe wird dann Ihr Stuhlgang aufweisen?

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter