Heilpraktikerausbildung Wieviel Prozent des Blutes werden an die Nieren geleitet?

 

glomerulus Von hier aus geht unser – nehmen wir mal an - radioaktiv markierter Schluck Wasser mit der Pfortader zum rechten Herzen, zum rechten Vorhof, an der Trikuspidalklappe vorbei, in die rechte Kammer, an der Pulmonalklappe vorbei durch die Lunge, von der Lunge über die Lungenvene zum linken Vorhof, an der Mitralklappe vorbei in die linke Kammer, an der Aortenklappe vorbei in die Aorta.

Jetzt befindet sich unser Schluck Wasser in der Aorta und wir haben ja bereits gelernt, 25 % des Herzzeitvolumens, also 25 % dessen was das Herz mit jedem Schlag auswirft, 25 % des Blutes werden an die Nieren geleitet.

Das heißt, der Schluck urether Wasser wird mit dem Blut über die Nierenarterie zur Niere transportiert. In den Glomeruli wird der Schluck Wasser filtriert, geht dann über den Tubulusapparat, das ist der proximale Tubulus, die Henlesche Schleife und distale Tubulus in das Sammelrohr, mit dem Sammelrohr wird der Schluck Wasser in das Nierenbecken transportiert.

Vom Nierenbecken aus geht der Schluck Wasser über den Harnleiter, den Urether, zur Blase und von der Blase aus geht der Schluck Wasser über die Urethra, die Harnröhre, in die Kloschüssel. Damit ist er wieder in der Umwelt.

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter