Was wird mit dem pH-Wert bezeichnet?

 

Frage: Was versteht man unter dem ph-Wert? Definieren Sie die Bereiche und wie wird er aufrechterhalten?

 

ph-wert Der pH-Wert hat etwas mit dem Säure-Basenhaushalt des Körpers zu tun. "pH" steht für pondus, das ist das Gewicht und hydrogenii, pondus hydrogenii, das ist das Gewicht von Hydrogen, also von Wasserstoff.

Mit dem pH-Wert bezeichnen wir die Wasserstoffionenkonzentration, das bedeutet, mit dem pH-Wert wird beschrieben wie hoch sind die Wasserstoffionen in einer gegebenen Flüssigkeit konzentriert. Sie haben sicher schon davon gehört, dass der pH-Wert mit Zahlen angegeben wird. Wir haben normalerweise die pH-Werte 1-14 und diese Zahlen sind natürlich aussagekräftig.

Diese Zahlen beschreiben zwei Bereiche, nämlich einmal den Bereich 1-7 und zum zweiten den Bereich 7-14.

Alles was sich zwischen dem pH-Wert 1 und 7 befindet, bezeichnen wir als sauer und alles was sich zwischen dem pH-Wert 7 und 14 befindet beschreiben wir als basisch oder alkalisch. Nun wollen wir uns einmal anschauen was diese Zahlen zu bedeuten haben.

Es heißt, die Zahlen geben den negativen Logarithmus wieder. Ich werde Ihnen das erklären. pH 1 heißt, wir haben 10 hoch -1 g Wasserstoffionen und nun schreibe ich Sauerstoff hin, also ich wollte nur mal sehen ob sie aufpassen, Wasserstoffionen zehn hoch -1 g Wasserstoffionen pro Liter einer Flüssigkeit.

Pro Liter einer Flüssigkeit kann heißen, pro Liter Magensaft, pro Liter Blut, pro Liter Urin oder auch pro Liter Wasser. 10 hoch -1 g ist 1/10 g.

Dann haben wir pH 2, das sind 10 hoch -2 g freier Wasserstoffionen pro Liter einer Flüssigkeit, d.h. es ist 1/100 g. 10 hoch -3, pH 3, das sind 1/1000 g usw. usw.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter