Heilpraktikerausbildung Auf den Nieren aufgelagert befinden sich die Nebennieren mit den Gefäßen.

Die Nieren - Anatomie

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_7activestudio'>7activestudio / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Sie sehen auf dieser Grafik hier eine linke und rechte Niere und darauf aufgelagert sind die Nebennieren mit den entsprechenden Gefäßen und dem nach unten abgehenden Harnleiter. Das Ganze von vorne gesehen.

Wenn Sie so eine Niere betrachten, wie hier in diesem Längsschnitt, dann können Sie ganz außen diese dünne Bindegewebskapsel erkennen, welche die Niere überzieht.

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_lightwise'>lightwise / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>

Diese Bindegewebeskapsel weist sensible Nerven auf. Deren Aufgabe ist es die Schmerzen, die von der Niere her entstehen, weiterzuleiten. Wie fiunktioniert das? Indem sie ausgelöst werden durch eine Überdehnung dieser Kapsel.

Dann kommen wir zur nächsten Schicht, hierbei handelt es sich um die hellere Rindenschicht. Nach innen, zu dem Nierenbecken hin, können Sie die dunklere Markschicht erkennen. Es ist auch hier zu sehen, daß zwischen diesen Markpyramiden immer wieder die Rindenschicht und auch das Nierenbecken, den ersten Teil der harnabbleitenden Wege, erreichen.

Die vordringliche Aufgabe der Nieren besteht darin den Harn zu bilden. Un zwar indem sie den Harn sozusagen abfiltert aus dem Blut. Um diese Aufgabe erfüllen zu können weist sie daher eine ganz hervorragende Blutversorgung auf und ich zeige Ihnen jetzt hier einmal in einem Ausgußpräparat diese Blutversorgung der Niere.

Da die Niere so intensiv durchblutet ist, ist es nachvollziehbar, dass sich auch Systemerkrankungen im Blutgefäßsystem sehr stark und sehr früh in der Niere auswirken, so wie zum Beispiel bei der Autoimmunerkrankung Panarteriitis nodosa.

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter