Die Niere - Anatomie
Ich habe Ihnen hier einmal ein so ein Nephron angezeichnet. Also eine solche Funktionseinheit der Niere, von denen wir in jeder Niere ungefähr 1 Million aufweisen.
Die Nierenarterie verzweigt sich immer mehr und mehr, sie wird zum Vas afferens, also zum ankommenden Gefäß und bildet hier ein Glomerulum, ein Gefäßknäuel, mit tatsächlich 30 - 40 solcher Schlingen und verlässt sodann als Vas efferens dieses Gebilde, welches von einer bindegewebigen Kapsel, der sogenannten Bowman`schen Kapsel, zusammengehalten wird. Und hier entsteht eben dann, aus dieser Filtration heraus, der Primärharn.
Der auslösende Druck hierzu ist der Herzdruck, nämlich der systolische Blutdruck. Es ist unerläßlich dass dieser untere systolische Wert mindestens 60 - 70 mm HG betragen muss, damit der Druck für die Filtration noch aufrechterhalten werden kann. Im Glomerulum verjüngen sich sodann die Gefäße, in der Folge entsteht hier ein höherer Druck als zuvor, bekannt als der Spritzeneffekt. Und hier werden dann in 24 h etwa 150 Liter Primärharn, diese Menge ist bezogen auf beide Nieren, gebildet.
Wenn ich Ihnen jetzt gesagt habe, dass dieser Filterdruck mit vom Herzen, insbesondere natürlich vom linken Herzen, erfüllt werden muss, dann werden Sie vielleicht logischerweise die Meinung vertreten, der Patient mit Bluthochdruck weist einen höheren Filterdruck auf als der Hypotoniker.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung