Auch Nierentumore kommen natürlich vor.
Meistens handelt es sich um Sekundärtumore, Metastasen aus den Bronchien oder vom Colon her.
Neben den allgemeinen Karzinom- oder Tumorsymptomen, wie Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsschwäche, und vieles mehr, was wir schon so oft erwähnt haben, hier als Leitsymptom eine massive aber lange Zeit schmerzlose Hämaturie.
Ich muss zum Schluss noch zu sprechen kommen auf Gestosen. Darunter versteht man alle Krankheitszustände, welche durch eine Schwangerschaft bedingt sind. In der Niere hier ist es die EPH-Gestose.
Mit EPH, dieser Abkürzung, habe ich die drei großen Symptome vieler Nierenerkrankungen. E=englisch - edem steht für das deutsche Ödem, P steht für Proteinurie und H steht für Hypertonie.
Diese EPH-Gestose tritt selten auf vor der 20. Schwangerschaftswoche, also erst etwa in der zweiten Schwangerschaftshälfte. Sie ist oft kombiniert mit Krampfanfällen, mit der Schwangerschafteklampsie, das sind tonisch-klonische Krämpfe mit oder ohne Bewusstseinsverlust. Durch diese Krämpfe wird die Plazenta geschädigt.
Aus der Sorgfaltspflicht heraus gehört daher diese EPH-Gestose in die Hände eines Arztes.
Wenn Sie der Amtsarzt fragen sollte:
Dürfen Sie eine Schwangere während der Schwangerschaft behandeln?
dann würde ich folgende Antwort geben:" Grundsätzlich ja, ab Einsetzen der ersten Wehe ist es aber Geburtshilfe, die mir nicht erlaubt ist. Ich achte aber auch bei der Schwangeren in der Schwangerschaft auf diese EPH-Gestosen und auf die Eklampsie."
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung