Auftreten bei Überwucherung des Dünndarms mit Fremdkeimen

 

normoreaktiver indikator Iliozökalklappe offen / spastisch (ICV – Syndrom ):

 

Massive Dysbiosesituationen mit sogenannter intestinaler Autointoxikation treten auf bei Überwucherung des Dünndarmes mit Fremdkeimen, besonders auch aus dem Bereich des Dickdarms. Die Ursache hierfür ist häufig eine Fehlfunktion mcburney-punkt des iliozökalen Übergangs. Diese kann mittels Applied Kinesiology sehr einfach diagnostiziert und behandelt werden.

Man kann zur Diagnostik ausgehen von einem normoreaktiven Indikator oder aber von einem dysreaktiven zugeordneten Muskel. Der normoreaktive Indikator wird bei Therapielokalisation im Bereich des McBurney-Punktes, also über der Region der Iliozökalklappe, eine Reaktionsänderung therapielokalisationzeigen.

Die Differenzierung der Art der Dysfunktion erfolgt mittels gehaltenem Challenge. Hierzu zieht die Patientin zunächst das Gewebe unter der Hand schräg nach oben in Richtung auf die gegenüberliegende Schulter.

Bei geschlossener spastischer Iliozökalklappe wird die Therapielokalisation durch gehaltenen Challenge in Richtung auf die gleichseitige Hüfte negiert.

 

 

 

applied-kinesiology-therapie-lymphreflexzone-di20-labor-gallenblase-leber-challenge

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und praktisch demonstriert
✔︎ von Dr. Hans Garten

zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren