Die Persönlichkeitsveränderungen

persoenlichkeitsveraenderung

 

Sie können manchmal beobachten, dass ein Fragenstrang eine ganze Prüfung durchzieht und ein fortführendes Beispiel dafür gebe ich Ihnen jetzt hier in diesem Psycho-Crashkurs.

Nun, wir waren bei den neurotischen Persönlichkeitsveränderungen und ich habe Ihnen, oder Sie haben den Prüfer in diesem Zusammenhang die Persönlichkeitsveränderungen im Untertitel der Klaustrophobie beschrieben. Eine weiterführende Frage könnte Ihnen noch einmal ein großes Antwortengebiet aufstoßen, Sie könnten zum Beispiel gefragt werden, nennen Sie einige Beispiele für neurotische Persönlichkeitsveränderungen.

Das nun ist ein Antwortengebiet, auf dem Sie Ihren Kenntnissen und Ihrer Antwortstrategie jeden freien Lauf lassen können. Es empfiehlt sich dann auch hier ein paar stichwortartige Begriffe zur Verfügung zu haben die Sie innerlich - vor dem inneren Auge sozusagen - abspulen lassen können, so dass Sie also sagen können:

Unter der neurotischen Persönlichkeitsentwicklung können wir folgende besondere Erscheinungen verstehen. Ich möchte Ihnen auch in diesem Falle zwei ganz unterschiedliche Antwortstrategien vorstellen. Auch hier die Frage, was könnte man da sagen, wie könnten Sie vorgehen.

Zunächst einmal ein Überblick über die kurze Version, danach dann die Antwort in ihrer langen Version. Beispiele für neurotische Persönlichkeitsstörungen:

Da haben wir die paranoide PersönlichkeitsstörungHalt, fragt einer von der Kommission - was verstehen Sie darunter? Dann haben wir die schizophrene Persönlichkeitsstörung, die soziopathische, die emotional instabile Persönlichkeitsstörung, dann die histrionische, die anankaspische Persönlichkeitsstörung, die sensitive Persönlichkeitsstörung.

Seien Sie in jedem Falle bereit auf weiterführende Fragen zu antworten. Da haben wir die asthenische Persönlichkeitsentwicklung, die hyperthyme, die depressive und dann - auch hier gibt uns das ICD-10  bzw. das DSM eine Reihe von nun wirklich stichwortartigen Antworten - die Persönlichkeitsveränderungen die unter „verschiedene“ zusammenzufassen sind. Narzistisch, exzentrisch, haltlos, unreif und passiv aggressiv.

Nun schauen wir uns diese in Kurzversion vorgetragene Antwort im Vergleich zu einer etwas längeren Version an.

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren