Es kann durchaus sein, dass Ihnen Fragen gestellt werden die zu den Randgebieten unseres Wissens zu zählen sind, so wie zum Beispiel auch die Kenntnis der Psychosen. Aber es kann von uns verlangt werden, dass wir uns hier zumindest grundsätzlich auskennen. Und zwar kann dieses aus dem einfachen Grunde verlangt werden, dass wir uns hier auskennen, weil die Differentialdiagnostik dies erfordert und weil es sich als notwendig erweisen kann, einen Menschen der sich in einer hirnorganisch bedingten Notfallsituation befindet, dem richtigen Therapeuten zuzuführen. Insofern kann also auch die folgende
Frage gestellt werden:
Was ist unter einem hirnorganischen Psychosyndrom zu verstehen?
Ich möchte Ihnen nun in der Folge in aller gebotenen Kürze, einen Überblick mit den notwendigen Antworten über die hirnorganischen Psychosyndrome anbieten. Mit dem Hirnorganischen Psychosyndrom ist ein großer Bereich von Krankheiten beschrieben, deren grundsätzliche Kenntnis für uns wünschens- und empfehlenswert ist. Wir haben hier ein sehr ambivalentes, ein sehr breit gefächertes Gebiet von Krankheiten.
Das beginnt beim Alzheimer und endet bei drogeninduzierten oder traumatischen Folgen vom Lebenswandel. Ich möchte Ihnen also wie gesagt in der Folge einen kurzen Überblick über die wichtigsten hirnorganischen Psychosyndrome liefern und zunächst einmal der erste Überblick:
Überlegen Sie sich einmal ob Sie sich unter den folgenden Krankheitsbildern irgendetwas vorstellen können.
Ist Ihnen der Morbus Alzheimer ein Begriff?
Die meisten von uns werden an dieser Stelle nicken und wenn Sie gefragt werden sollten - was passiert hier, wie beschreiben Sie einen Morbus Alzheimer, würden wir dann am Ende wahrscheinlich doch kapitulieren müssen.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt