Die Innenfläche der Darmbeinschaufel, auch Fossa iliaca genannt, dient dem Musculus iliacus als Ursprungsfläche. Die Außenfläche, auch Gesäßfläche genannt, dient den drei großen Gesäßmuskeln: Musculus glutaeus maximus, Musculus glutaeus medius und Musculus glutaeus minimus als Ursprungsfläche. Am Sitzbein befindet sich der Sitzbeinhöcker, Tuber ischiadicum, als
Ursprungsfeld für die so genannten ischiocruralen Muskeln. Muskeln die vom Tuber ischiadicum, also vom Sitzbeinhöcker zum Unterschenkel crus führen. Diese drei zusammengefassten Muskeln heißen semitendinosus, Halbsehnenmuskel, semimembranosus, Plattsehnenmuskel und der lange Kopf des biceps femoris, des zweiköpfigen Schenkelmuskels.
Diese drei entspringen gemeinsam vom Tuber ischiadicum, dem Sitzbeinhöcker. Hinzu kommt noch als vierter Muskel der Musculus quadratus femoris, der vierseitige Oberschenkelmuskel, der gemellus inferior, der untere Zwillingsmuskel und der adductor magnus, der große Adduktorenmuskel. Die Spina ischiadica, der Sitzbeinstachel, dient dem Musculus gemellus superior, dem oberen Zwillingsmuskel als Ursprung.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt