Daher ist es sinnvoll um den Verlauf der linken Kreuzbänder, der Kreuzbänder im linken Knie, beurteilen zu können, daß Sie Ihre Finger, so wie ich Ihnen das jetzt demonstriere, übereinander legen.
Den dritten Finger über den Zeigefinger und in dieser Position nähern Sie sich dem Unterschenkel, so daß der dritte Finger jetzt den Verlauf des vorderen und der Zeigefinger den Verlauf des hinteren Kreuzbandes beschreibt.
Wie Sie jetzt erkennen können, verläuft der dritte Finger nach lateral und der Zeigefinger nach medial. Dementsprechend verläuft das vordere Kreuzband zum lateralen Condyl des Oberschenkels und das hintere Kreuzband zum medialen Condyl des Oberschenkels. Diese Kreuzbänder werden bei einer Rotation nach innen übereinander gedreht,das heißt, sie begrenzen die Innenrotation, bei der Außenrotation hingegen wickeln sie sich voneinander ab.
Halbmondförmige Knorpelscheiben, Menisken, liegen zwischen Oberschenkel und Schienbein. Der innere Meniskus ist C-förmig und mit dem Innenband, dem medialen Kolateralband verwachsen. Deshalb besteht hier eine erhöhte Verletzungsgefahr. Der äussere Meniskus ist O-förmig und nicht verwachsen.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt