Der Gelenkflächenkontakt ist bei diesem Kugelgelenk am ausgeprägtesten in der Beugung. Das ist dadurch zu erklären, daß wir ursprünglich uns im Vierfüßerstand bewegt haben, weil in dieser Position der Gelenkflächenkontakt maximal ist. Die Bänder des Hüftgelenkes liegen teilweise extrakapsulär und teilweise in der Kapsel, also intrakapsulär.
Ein intrakapsuläres Band habe ich zu Beginn besprochen, das ist das Band des Oberschenkelkopfes, Ligamentum capitis femoris. Es hat nichts mit der Stabilität des Hüftgelenks zu tun, es ist nur ein Versorgungsband über das eine Arterie zum Oberschenkelkopf gelangt.
Vier extrakapsuläre Bänder sollten Sie sich bitte merken: Es sind die drei Bänder die vom Hüftbein zum Oberschenkel ziehen und deswegen als ilio- ischio- und pubofemorale bezeichnet werden. Zusätzlich noch ein Ringband, die so genannte Zona orbicularis.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt