Das Schambein hat einen Körper im Bereich der Hüftgelenkspfanne - denken Sie hierbei an das Y, dann einen oberen Ast, den Ramos Superior, einen unteren Ast den Ramos inferior und die Schambeinfuge, Symphyse. Das Sitzbein hat als prominentesten Punkt den Sitzbeinhöcker, Tuber ischiadicum, den Sitzbeinstachel, Spina ischiadica.
Vom vorderen oberen Darmbeinstachel Spina iliaca anterior superior entspringen zwei Muskeln: Einmal den Schneidermuskel, Musculus sartorius und den Tensor fasciae latae, also den Oberschenkelbindenspanner. Von dem unteren Darmbeinstachel entspringt nur ein Muskel, der rectus femoris, also der gerade Kopf des vierköpfigen Oberschenkelstreckers. Der Darmbeinkamm hat an seiner inneren Begrenzung - der inneren Linie - ein Ursprungsfeld für den innersten der drei oberflächlichen schrägen Bauchmuskel, für den transversus abdominis.
Die mittlere Linie des Darmbeinkammes ist zuständig für den inneren schrägen Bauchmuskel, den obliquus internus abdominis und die äußere Linie das Beckenkamms dient dem äußeren schrägen Bauchmuskel, dem Musculus obliquus externus abdominis als Ursprungsfeld.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt