Die Lippen:
Aber auch so wie auf dieser Grafik kann die Syphilis im Bereich der Lippe ausschauen. Ein eitrig belegtes rundes derbes Ulcus an der Oberlippe. Natürlich dazu starke Schwellungen der regionalen, hier submandibulären Lymphdrüsen. Natürlich wird das Labor die Diagnose erhärten.
Aber wie bei allen Organen dürfen wie hier das Karzinom nicht vergessen. Hier handelt es sich um ein Lippenkarzinom. Dies kommt häufig bei älteren Männern vor, ist charakteristisch weil schmerzlos und wächst sehr langsam. Verwechselt wird es gerne mit dem Herpes.
Dieser Herpes labialis ist eine Infektion mit dem Virus der Gruppe Herpes simplex, wobei diese Viruserscheinungen, diese Bläschen, entweder im Mundbereich auftauchen können aber auch an anderen Körperstellen, wie zum Beispiel im Genitalbereich.
Bis vor kurzem war auf den Mund noch der Herpes Simplex Typ 1 beschränkt und im Genitalbereich war es der Typ 2. Mittlerweile kann Typ 1 und 2 ganz lustig wechseln und sowohl im oralen Bereich als auch im Genitalbereich auftauchen.
Auslösende Ursachen natürlich neben dem infektiösen Kontakt können Stresserscheinungen sowohl psychischer als auch somatischer Natur sein.
Charakteristisch für den Herpes simplex ist die gruppierte Anordnung der in einer einzigen Eruption aufbrechenden Bläschen, die dann mit Krustenbildung eintrocknen. Häufig kombiniert mit regionaler schmerzhafter Lymphknotenschwellung.
Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt