Eine weitere Augeninfektion ist das Trachom, hier der Pannus trachomatous.

                                                                                                          

                                                                                                           Erkrankungen des Auges:

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_phanuwatnandee'>phanuwatnandee / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Eine weitere Augeninfektion ist das Trachom, hier der Pannus trachomatous. Hier das Erscheinungsbild des trachomatous, das gerötete Auge und die Ptosis des Oberlides.

Das Trachom wird auch ägyptische Augenkrankheit genannt und war dort bereits vor einigen Jahrtausenden bekannt. Im unbehandelten Endstadium kann das Auge so wie auf dem Bild aussehen.

Im alten Ägypten gab es auch schon übrigens die ersten Fachärzte, natürlich allen voran Augenärzte. Neben den subjektiv Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_gromovataya'>gromovataya / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>empfundenen Beschwerden wie Sandkorngefühl und die Herabsetzung der Sehkraft lässt sich beim Hochklappen des Oberlides eine Reihe dick geschwollener Follikel feststellen.

In diesen Follikel sitzt das infektiöse Erregermaterial. Beim Abheilen dieser geplatzten Follikel die das Erregermaterial freisetzen, bleiben Narbenbildungen zurück.

 

 

 





Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt

preisgünstig zum Video

 

weitere interessante Videos

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren