An welche Krankheiten müssen Sie denken, wenn eine Frau über akuten Unterbauchschmerz berichtet?

 

unterbauchschmerz

Beachten Sie bitte, dass die Frage nach Beschwerden im Unterbauch lautete. Im Unterbauch haben wir eine ganze Reihe von Organen die Beschwerden verursachen können und eben nicht nur die weiblichen Geschlechtsorgane. Die Untersuchung des Unterbauches muss sich natürlich auf alle Organe beziehen, die wir hier vorfinden.

Da haben wir zunächst einmal die möglichen gynäkologischen Erkrankungen und das könnten sein die Ovarien. Ovarialzysten könnten zum Beispiel akute Beschwerden verursachen oder eine Ovarialzystenruptur. Zysten, bauchhoehlenschwangerschaft auf Deutsch Blasen, sind mit Flüssigkeit gefüllt und Zysten können zum Teil ganz erstaunliche Größen erreichen. Wenn eine solche Zyste allerdings reißt, dann müssen wir davon ausgehen, dass die Patientin einen akuten Unterbauchschmerz aufweist.

Tumoren im Unterbauch können die Ursache sein für Beschwerden, dann können Eileiterentzündungen oder Salpinxentzündungen eine weitere Ursache für Unterbauchbeschwerden sein.

Eileiterschwangerschaften und hier haben wir dieses große Gebiet der so genannten Extrauteringravidität ( extra = außerhalb, uterin = Gebärmutter, Gravidität = Schwangerschaft) die außerhalb der Gebärmutter ablaufende Schwangerschaft. Das kann sein die Eileiterschwangerschaft, es kann sogar die Bauchhöhlenschwangerschaft sein. Denn eine Sache ist anatomisch erstaunlich, die Eileiter münden offen im sogenannten Douglas-Raum, münden offen im Unterbauch. Und die Eizelle kann beim Eisprung - so albern das klingen mag - daneben springen.

Es ist auch möglich, dass die befruchtete Eizelle in die offene Bauchhöhle zurückrollt, denn sie hat ja keine eigenständige Fortbewegungsmöglichkeit oder auch dass es zu einer Schwangerschaft im Eileiter kommt.

Damit haben wir die wichtigsten gynäkologische Ursachen für Unterbauchbeschwerden erwähnt. Eileiter, Eierstöcke außerhalb der Gebärmutter ablaufende Schwangerschaften und dann schauen wir uns die Möglichkeiten für Unterbauchbeschwerden aus dem nichtgynäkologischen Bereich an.


 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter