Was ist unter einem Pulsdefizit zu verstehen?

 

Untersuchung Thorax – Fortsetzung:

 

auskultation herzgeraeusche pulsdefizit

pulswelle extrasystoleblutdruck messen

 

Sie auskultieren und suchen jetzt nach Herzgeräuschen. Herzgeräusche sind pathologische Geräusche am Herzen die eben durch Stenosen, durch Insuffizienzen, entstehen und Sie auskultieren die Herzfrequenz. Wenn ich jetzt nämlich zur Kreislaufprüfung komme, die Herzfrequenz, die Pulszahl zähle, da dürfen Sie nicht nur irgendwo arteriellen Puls fühlen, sondern müssen auch mit dem Stethoskop am Herzen mitzählen, sonst erkennen Sie nämlich das so genannte Pulsdefizit nicht.

Was ist ein Pulsdefizit? 

 

Um an der Arterie eine Pulswelle zu erzeugen, muss das Herz sich mit Blut gefüllt haben und muss das Blut ausgeworfen haben, so wie es beim Gesunden passiert. Wenn Sie aber Arrythmien vorfinden, Extrasystolen, das Herz füllt sich, es pumpt, die Pulswelle kommt und jetzt kommen eine oder zwei Extrasystolen, das Herz hat sich dabei nicht gefüllt, wirft kein Blut aus, das Herz hat jetzt wie ich es demonstriert habe, dreimal geschlagen, aber in der Peripherie haben Sie nur eine Pulswelle gefühlt.

Also zum Puls fühlen das Stethoskop aufs Herz und den Finger auf eine Arterie.

Nun ist es aber spätestens an der Zeit auch den Blutdruck zu messen und zwar unblutig,natürlich nach Riva Rocci (RR). In der Anamnese habe ich schon darauf hingewiesen, dass wir bekannte medizinische Werte auch erfragen. Wenn mir der Patient jetzt hier schon etwas sagen kann, habe ich schon den ersten Vergleichswert. Nur, überfallen Sie den Patienten nicht gleich mit der Blutdruckmessung. Am Beginn der Untersuchung ist er vielleicht noch sehr aufgeregt, Sie erzielen dann einen zu hohen Blutdruck, den bekannten Sprechstundenhochdruck.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Rudi Schnürch und Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem ✔︎ Nie war Lernen leichter