Die Palpation der wichtigsten Lympknoten am Hals.

 

Weitere Untersuchungen der Lymphknoten im Kopfbereich:

 

untersuchung lymphknoten hals Lymphknoten palpation schilddruese

 Lymphknoten schilddruese schlucken

Wie Sie im Bild sehen können, habe ich Ihnen hier den Verlauf der wichtigsten Gruppen von Lymphknoten am Hals der Patientin angezeichnet. Wenn diese Lymphknoten sich bei der Palpation als empfindlich beziehungsweise mit Schmerzen auf einen Druck erweisen, oder eben in der Struktur verändert oder verbacken sind, sich als fest anfühlen, dann denken Sie natürlich immer zuerst bitte einmal an diverse Infektionen im Hals-, Nasen-, Ohren-, Rachenbereich. Daneben denken Sie bitte natürlich auch an Krebserkrankungen, an Tuberkulosen, an andere Infektionen, auch zum Teil ( denken Sie hierbei an Ihre Heilpraktikerprüfung bei einer entsprechenden Frage ) an die meldepflichtigen Infektionskrankheiten.

Weitere Palpation der Lymphknoten:

Wenn Sie bei dieser soeben durchgeführten Untersuchung der Lymphknoten zu einem positiven Befund gelangen, sollten Sie immer auch die entsprechenden Lymphdrüsenregionen und das ganze lymphatische System palpieren. In diesen Fällen sollten Sie dann dann auch natürlich die Milz, die Lymphknoten im Achselbereich, die Lymphknoten in der Leistengegend mit palpieren um Ihre Diagnose abzusichern beziehungsweise andere Erkrankungen ausschließen zu können.

Die Palpation der Schilddrüse:

Nun beginnen wir mit der Palpation der Schilddrüse und zwar in der Reihenfolge nach der Größe, nach der Form und nach der Konsistenz. Wir beginnen hierbei von dorsal ( sehen Sie hierzu das entsprechende Bild ) und fordern nun die Patientin mehrfach zum Schlucken auf. Das hat den Grund weil sich, bedingt durch das Schlucken, die Schilddrüse mehr in den Vordergrund schiebt und wir sie daher besser palpieren können. Natürlich wählen Sie Ihren Palpationsdruck nur so, dass Sie nicht die großen Arterien komprimieren und auch nur so stark, dass Sie die Schilddrüse auch nicht zu sehr eindrücken. Es handelt sich hierbei um ein sehr berührungsempfindliches Organ. Es genügt hier wirklich eine oberflächliche Palpation. Also bitte Cave bei dieser Untersuchung!

Wir bitten unsere Patientin, noch einmal zu schlucken bitte, noch einmal, Danke!

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Rudi Schnürch und Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem ✔︎ Nie war Lernen leichter