Die therapeutische Beziehung:
Die Kongruenz letzten Endes bedeutet, die Beziehung zwischen Klient und Therapeut ist neben der professionellen Seite immer auch die Begegnung zwischen zwei Menschen. Die direkte Begegnung von Mensch zu Mensch und das dürfen wir nicht vergessen. Wir werden auch als Therapeuten damit zu tun bekommen, dass wir Menschen treffen die uns persönlich Schwierigkeiten bereiten, weil sie uns nicht liegen, weil sie von einer Biografie berichten die uns an unsere eigene erinnert, oder ähnliches.
Aber die Kongruenz bedeutet, ich bleibe bei mir, ich kann bei mir bleiben, ich muss mich nicht professionell verstellen und das bedeutet, dass ich eine ganz besondere Schwierigkeit hinter mir lasse, nämlich die Unterscheidung zwischen Gefühlen und Einschätzung. Gefühl heißt, ich habe Kontakt zu dem was ich fühle, ich habe Kontakt zu dem was ich empfinde.
Ich bin mir meiner Empfindungen gewahr, beispielsweise ich fühle mich gelangweilt. Einschätzung ist etwas was sich auf den anderen bezieht, was ich ihm überstülpen kann, anzunehmen, ich könnte aus meinem Erleben heraus den anderen richtig einschätzen, also zum Beispiel sagen: Sie langweilen mich.
Der Unterschied ist signifikant und wesentlich. Das Gefühl sagt was ich empfinde, die Einschätzung sagt wie du bist.
Nun sagt auch eine Einschätzung natürlich nicht wie mein Klient ist, aber der Unterschied ist, ob ein Kind sagt du bist aber doof oder ein Therapeut sagt, sie sind langweilig. Überlegen Sie sich wenn einer dieser Halbgötter in Weiß eine Einschätzung abgibt, welche Definitionsmacht dies hat.
Und die Kongruenz bedeutet, dass wir uns dieser Unterscheidung bewusst sind. Wir müssen unterscheiden zwischen Gefühlen und Einschätzungen. Was immer ich empfinde ist nur mein Gefühl, das ist nicht gering zu schätzen, aber es ist auch nicht mehr als mein Gefühl, es ist nicht eine Erkenntnis des wahren Wesens eines anderen, eines Kommunikationspartners, sondern es ist das was ein Mensch bei mir auslöst.
Und diese Unterscheidung treffen zu können, die Unterscheidung zwischen Gefühl und Einschätzung, ist ein wesentliches Merkmal der Kongruenz.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt