Der therapeutische Prozess:
Der Wunsch nach Änderung wird in diesem 1. Stadium nicht erlebt. Da es ja immer schon so war und auch jetzt so ist und auch immer so sein wird, was soll ich da etwas ändern wollen?
Es kann sein, dass ich mich nicht recht wohl fühle – was ist das denn für eine Aussage? - Es kann sein, dass ich mich nicht recht wohl fühle, heißt, ich bin auch von meinem Selbsterleben entfernt. Ja das kann wohl sein, dass ich mich nicht recht wohl fühle, aber das ist mir nicht so richtig bewusst und Probleme werden auch überhaupt nicht erkannt, nein, Probleme gibt es nicht einmal.
Wir haben kein Problem das war schon immer so und das bedeutet, Therapeuten… Therapie.
Ich habe in einem Film in den fünfziger Jahren einen Dialog zwischen Vater und Sohn gehört, da sagt der Vater zum Sohn, deine Mutter ist dann krank geworden und wir mussten einen Arzt holen, nicht einen richtigen Arzt, du weißt schon…
Es wurde nicht einmal gewagt den Namen des Psychiaters auszusprechen, so wie man im Hause des Gehenkten nicht vom Strick spricht und das bedeutet, es sind Probleme uns vielleicht bewusst, aber wir wollen sie nicht wahrhaben.
In diesem Stadium der rigiden Persönlichkeit, des rigiden Persönlichkeitsselbst- und weltbildes, ist die Aussicht auf einen Therapieerfolg ausgesprochen gering, zumal ja auch ein Krankheits- oder Leidensbewusstsein nicht existiert.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt