Tiere, die genauer untersucht werden müssen und die nicht ruhig bleiben, sollte man in eine stabile Seitenlage bringen.

 

stabile Seitenlage Hund Katze Stabile Seitenlage bei Hund und Katze

 

Tiere, die nun genauer untersucht werden müssen, oder die nicht ruhig bleiben mit den bisher gezeigten Techniken, sollte man in eine stabile Seitenlage bringen.

Dazu hält eine zweite Person den Kopf des Tieres fest. Sie umgreifen den Körper des Tieres, umfassen die Beine, die zu Ihnen gewandt sind, fest. Dann anschließend ziehen Sie die Beine weg und drücken den Oberkörper an Ihre Brust. Anschließend werden die Beine ordentlich festgehalten und mit den stabile Seitenlage Hund Katze GliedmassenUnterarmen wird das Tier auf den Untergrund fest gedrückt.

Jetzt kann in Ruhe der Bauch des Tieres untersucht und nachgeschaut werden, ob irgendwelche Verletzungen vorliegen.

Ist es nötig eine Katze in eine stabile Seitenlage zu bringen und zu untersuchen, packt man sie am besten wieder im Nacken, wie schon gezeigt und hebt sie in die Luft, fasst die Hinterbeine und dreht sie um.

Dann kann man sie mit einer Hand am Becken und einer Hand im Nacken gut fixieren. Nun kann eine zweite Person den Bauch oder die Gliedmaßen untersuchen.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrvideos

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Dr.med.vet.Flöck
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum Sparpaket 1

 

zum Sparpaket 2

 

zum Sparpaket 3

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren