Die Wirkung der intermittierenden Bewegungsserien

intermittierende Bewegungen

 

Intermittierende Bewegungen sind abgestufte Bewegungswiederholungen der kleineren, mittleren und großen Muskelgruppen. Unterbrochen werden diese Bewegungen durch Pausen. Diese Pausen können kurz sein, Pausen zwischen 10-30 sec. nennt man unvollständige Pausen.

Eine Pause die länger als 30 sec. bis 2 min. dauert ist eine vollständige Pause. Bei wenig belastbaren Patienten werden eher vollständige Pausen eingeschoben.

Bei dem dynamischen Wechsel von Anspannen und Entspannen arbeitet die Muskulatur beim Reizumfang von 20-120 sec. in anaerober Energiebereitstellung.

Beim Reizumfang von mehr als 2 min. zunehmend mit aerober Energiebereitstellung.

Das Ziel ist es, die Bewegungen allmählich so zu steigern, daß eine aerobe Energiebereitstellung erreicht wird, d.h. es werden mehrere Bewegungsserien pro Muskelgruppe durchgeführt.

 

Welche Wirkung hat nun eine Bewegungsfolge in intermittierender Dauerform?

 

Dabei müssen Sie sich vergegenwärtigen, daß die aktiven Anpassungsmechanismen des Kreislaufs bzw. des vegetativen Nervensystems nur so lange anhalten wie der Bewegungsreiz dauert.

Es kommt erstens zu einer Steigerung des Sympatikustonus. Ein höherer Puls veranlasst das vegetative Nervensystem zu erhöhter Leistung.

Zweitens die Durchblutungssteigerung. Der gefäßerweiternde Effekt lässt eine Steigerung des Stoffwechsels zu.

 

Drittens die Beschleunigung des venösen Rückstroms.

Der Einsatz der Wadenmuskulatur steuert einer Thrombosebildung entgegen.

 

Viertens die Verhinderung zu starker Abnahme der Beinmuskulatur.

Durch das Treten gegen ein Fußpolster benötigt der Patient 20 % der maximalen statischen Kraft.

Das Gesamtbild über die Wirkungen der intermittierenden Bewegungsserien schaut demnach wie folgt aus:

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von namhaften Therapeuten
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ zeitunabhängig, ortsunabhängig ✔︎ Nie war das Studium leichter