Nachbehandlung Herzinfarkt Durchführung der Belastungsphase 2

 

Belastung obere Extremitaet

 

Eine weitere Belastungsphase beginnt mit einer weiteren Aktivität der oberen Extremität. Dabei kann die Patientin den Arm hochheben. Nach einer weiteren Entspannungsphase setzt sich der Patient im Bett auf. Dieser Mechanismus ist besonders wichtig für die Kreislaufregulation.

 

Nachdem der Patient sich aufgesetzt hat rutscht er zur Bettkante. Dabei ist darauf zu achten, daß die Füße aufgesetzt werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollte eine Fußbank verwendet Belastungsstufe I werden. In dieser Belastungsstufe achten Sie darauf, daß der Patient nicht mehr als zwölf Pulsschläge über seinen Ruhepuls aufweist.

Belastungsstufe III Belastungsstufe 2:

In dieser Belastungsstufe kürzen Sie die Entspannungsphasen zu Gunsten der Belastungsphasen. Die Übungsbehandlung ergänzen Sie mit Bewegungsserien auf dem Hocker.

Zum Ende der Behandlung begleiten Sie den Patienten, wenn er auf dem Flur des Krankenhauses seine Gehstrecke verlängert. In dieser Belastungsstufe soll der Patient seinen Belastungspuls nicht über 20 Schläge über dem Ruhepuls bekommen. Im Liegen wird nur noch sehr kurz geübt.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von namhaften Therapeuten
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ zeitunabhängig, ortsunabhängig ✔︎ Nie war das Studium leichter