Eine Relaxion des Muskeltonus in der Magnetfeldtherapie

 

muskeltonus

 

Anschließend führen wir eine Magnetfeldtherapieanwendung durch, normalerweise 8 min. mit der Matte und dann die Anwendung mit dem Kissen. Hier demonstrieren wir nur die Anwendung mit dem Kissen.

 

Wir legen das Kissen einfach auf die beanspruchte Muskelgruppe, stellen das System ein auf den Kissenapplikator, sodann 8 min., ( respektive 16 – 24 min. ), die Intensität beim Hüftbeuger auf 150% und aktivieren das System um sodann nach 8 min. erneut zu messen ob sich etwas verändert hat.  

Nach bereits nur 5 min. Anwendung kann man erkennen, daß der Hüftbeuger aufgemacht hat, dass der Muskeltonus – diese verkrampfende Haltung - hier schon eine starke Relaxion, eine magnetfeldgerätLockerung erbracht hat.  Nachweislich hier in diesem Fall um fast 5 cm.

Bewegungsmangel zählt heute zu den häufigsten Ursachen für die Erkrankungen unserer Zivilisation. Osteoporose und infolge der Osteoporose Knochenbrüche, zählen wohl zu den markantesten Erkrankungen unserer Zeit.

Wir können mithilfe der pulsierenden elektromagnetischen Felder uns den von Yasoda  bereits 1953 beschriebenen piezo-elektrischen Effekt zu Nutze machen und damit verhindern, daß ein Knochenabbau sehr rasch und progressiv weiterschreitet.





Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt

preisgünstig zum Video

 

weitere interessante Videos

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren