In der TCM-Ernährungslehre gehört das Feuerelement zu Herz und Dünndarm, das Erdelement zu Milz und Bauchspeicheldrüse.

 

tcm feuerelement Herz und Dünndarm sind mit ihren Organen dem Feuerelement zugeordnet. Die wärmende Kraft des Sommers gehört hierher. Nahrungsmittel aus dem Feuerelement unterstützen die nährende Funktion des Blutes. Freudige Gefühle und der bittere Geschmack sind Kräfte des Feuers.

So wie unser deutsches Sprichwort sagt: Was bitter dem Mund ist dem Herzen gesund. Die bittere Note in der Geschmackskomposition einer Mahlzeit stärkt die Energie Feuerelement und damit die Herzkraft.

tcm erdelement Milz und Bauchspeicheldrüse gehören als Organe der Mitte in das Erdelement und so wie das Bindegewebe im Körper alles mit allem verbindet, spiegelt das Erdelement unsere Fähigkeit Verbindungen einzugehen.

Denken, grübeln und sich sorgen sind psychische Funktionen des Erdelementes. Im Spätsommer, der Erntezeit wird Lebenssüsse gesammelt, ein geschmackvolles Geschenk der Mutter Erde für ihre Kinder. Menschen die viel Süßes brauchen verlangen unbewusst nach Kraft im Erdelement.

Weist der Speiseplan genügend erdhafte Lebensmittel auf, so verschwindet das Süßigkeitenbedürfnis auf natürlichem Wege.





Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt

preisgünstig zum Video

 

weitere interessante Videos

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren