Wir hatten hier Druckschmerzpunkte auch im Oberkiefer, die sind noch genauso vorhanden. Im Unterkiefer, die sind hier in diesem Bereich, ist nichts mehr zu tasten, das scheint sich aufgelöst zu haben. Eine Wirkung die wir oft haben, wenn die rechte Seite behandelt worden ist und die Punkte auf der linken Seite in ihrer Empfindlichkeit reduziert sind. Oder umgekehrt, wenn ich links behandle, dass dann auf der rechten Seite eine geringere Reaktion auftritt. Da aber doch noch deutliche Punkte da sind sollte auch die Behandlung fortgesetzt werden, das gilt hier ganz besonders für diesen Punkt am oberen Weisheitszahn.
Trotz Behandlung des Punktes retromoral Oberkiefer, die Behandlung habe ich inzwischen durchgeführt, ist noch ein Druckschmerz vorhanden. Ich befinde mich bei der Palpation jetzt im distalen Gebiet des oberen Weisheitszahnes und palpiere jetzt nochmals an der aufsteigenden Mandibelkante. Hier reagiert der Patient immer noch deutlich mit einer Schmerzreaktion, so dasßdieser Punkt unbedingt noch einer weiteren Behandlung bedarf.
Ich fixiere den Punkt und gehe jetzt mit der Nadel an die vordere aufsteigende Mandibelkante, klopfe mit der Nadel wieder das betreffende Areal ab und finde den Punkt. Das ist diese Stelle wo wir uns weder im Oberkiefer noch im Unterkiefer befindend. Es ist eine Beziehung dieses Areals zum 3Erwärmer-Meridian und damit auch nach den Gesetzen der Mundakupunktur gleichzeitig zum Kreislaufmeridian.
Man sollte wenn man diese Injektion durchführt an der Mandibelkante anstoßen. Ich bin genau auf dem richtigen Areal gewesen und massiere diesen Punkt wiederum ein und schaue hierbei auch auf das Gesicht des Patienten ob die mimische Reaktion noch da ist. Nein! Nichts mehr.
Nutzen Sie unsere medizinischen Videos! .
✔︎ Praxis pur