Nach der chirotherapeutischen Behandlung fühlen sich die Gelosen bei C3 und C4 deutlich weicher an.

Behandlung Querfortsätze Atlas:

atlas behandlungDen Beginn der Chirodiagnostik an der HWS habe ich Ihnen vorhin schon gezeigt. Jetzt prüfe ich also nochmals die Querfortsätze des Atlas, hier hinter dem Ohr und stelle fest, dass es links etwas prominenter ist. Links verspürt der Patient mehr Schmerzen als rechts und zwar deutlich. Das ist also auch zu tasten. Dann hier hatten wir schon zwischen C3 und V4 den Befund auch auf der linken Seite.

Und dann taste ich hier noch nach dem Köpfchen der ersten Rippe. Ich führe jetzt die Technik hier durch, es hat geknackst.  Ich versuche weiters nun den Atlas zu korrigieren.  Das war’s schon. Jetzt von der anderen Seite C3 und C4. So, jetzt  müsste sich also das weitgehend hier gelöst haben.

Ich fahre jetzt nochmal den Nacken ab und der Patient bestätigt mir, dass die Stelle nicht mehr so weh tut. Bei jungen Leuten und wenn die Krankheit noch nicht zu lange zurück liegt, reagiert der Punkt sehr schnell. Diese Gelose bei C3, C4 fühlt sich jetzt deutlich weicher an. Wir testen jetzt nochmals die Beweglichkeit. Die Rotation des Kopfes geht jetzt deutlich in beiden Richtungen leichter.

korrektur atlasWie fühlen Sie sich jetzt nach der Behandlung?

Deutlich besser und insgesamt lockerer.

Wenn die Leiden noch nicht zu labge bestehen, erzielt man relativ schnell eine Besserung. Wenn natürlich so ein Wirbelsäulensyndrom schon sehr lange besteht, kann es durchaus passieren, dass sich der Patient nach der ersten oder zweiten Behandlung etwas schlechter fühlt, es kann auch ein Muskelkater auftreten. Erst nach der 3. oder 4. Behandlung wird dann meist eine deutliche Besserung erzielt.

 

 

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und praktisch demonstriert
✔︎ von Dr. Gedeon

zum Video


weitere interessante Titel


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren