Was ist beim Quaddelwurf im Bereich des Ellbogengelenkes zu beachten?

 

Ellenbogengelenk:

 

 

ellenbogengelenk infiltrationmaximalpunkt  infiltration

hautquaddel volarseite

 

Bitte beachten Sie auch die Empfindlichkeit der Nervenrinne, auch hier gehört eine Quaddel darüber gesetzt. Selbstverständlich lassen wir den Nerv in Ruhe und infiltrieren ihn nicht. Auch bei diesem Gelenk denken Sie daran, dass jedes Ding zwei Seiten hat. Auch ein Ellenbogengelenk! Wir haben eine Dorsalseite und eine Volarseite.
Und nur die Dorsalseite zu behandeln wäre nur die Hälfte unserer Therapie. Das ist im übrigen einer der häufigsten Fehler die bei allen Neuraltherapieformen vorkommen, nämlich dass man nur eine Seite behandelt. Das wäre also der Quaddelwurf direkt über dem Gelenk.
Wir sehen aber noch nach ob irgendwelche Maximalpunkte im Bereich der Muskulatur zu finden sind. Der eine wäre hier, der Patient hat mit den Augenbrauen gezuckt, also hat er einen Schmerz verspürt. Daher werden wir hier ebenfalls eine Quaddel
setzen und werden von der Quaddel aus in die Tiefe infiltrieren.

Der zweite Maximalpunkt den wir finden können, wäre hier. Das ist ein Punkt den wir eigentlich aus der Akupunktur auch kennen, es ist der berühmte Punkt 3E8 oder der spezielle Lo-Punkt für die Außenseite der oberen Extremität. Das wäre der Quaddelwurf im Bereich des Ellbogengelenkes.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ günstige Paketangebote

✔︎ hervorragend präsentiert von Primarius Dr.O.Bergsmann

preisgünstig zum Video


Schnäppchen finden in unserem Video-Antiquariat


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren