Welche zwei Wirkstoffgruppen werden in der Neuraltherapie hauptsächlich eingesetzt?

 

 

infiltration kniekehleeinstich kniekehlemaximaldosis xylocainmaximaldosis procainprocain xylocain spritzen

 

In der täglichen neuraltherapeutischen Praxis werden vorwiegend zwei Wirkstoffgruppen verwendet: Das Prokain oder Novocain und das Xylocain oder Lidocain. Bezogen auf einen 60 - 70 kg schweren Menschen hat Prokain, also Novocain, eine Maximaldosis von 0,5 g. Das entspricht 25 ml einer 2%-igen,  50 ml einer 1%-igen und 100 ml einer 0,5%-igen Lösung.

Lidocain, also Xylocain, hat hingegen unter den gleichen Bedingungen eine Maximaldosis von 0,2 g und das entspricht 10 ml einer 2%-igen, 20 ml einer 1%-igen und 40 ml einer 0,5%-igen Lösung. Wenn man bedenkt, dass die normalen Neuraltherapietechniken meistens mit 1%-igen Lösungen durchgeführt werden, so ergibt sich aus dieser Berechnung, dass man auch bei intensiver Therapie nie an die Maximaldosis herankommen muss.

Außerdem kommt es bei der Neuraltherapie und bei den Infiltrationstechniken nie auf die Dosis, sondern immer auf den Ort der Behandlung an. So benötigen wir zu einer Behandlung im Durchschnitt 12 ml einer Anästhesielösung und kommen im allgemeinen bei zielsicherer Technik, auch wenn wir mehrere Stellen, mehrere Störfelder oder gestörte Funktionen behandeln, fast immer mit 15 bis maximal 20 ml einer 1%-igen Lösung aus.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ günstige Paketangebote

✔︎ hervorragend präsentiert von Primarius Dr.O.Bergsmann

preisgünstig zum Video


Schnäppchen finden in unserem Video-Antiquariat


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren