Aufbau der Fußböden

Fussboden PE-Folie PerliteFussböden:

Im Erdgeschoss wird auf die vorhandene Bodenplatte aus nicht armiertem Beton zunächst eine PE-Folie als Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit verlegt. Auf eine Perlite-Ausgleichsschüttung wird eine 40 mm dicke Holzweichfaserplatte verlegt, darauf kommen Lagerhölzer 40 × 70 mm in einem Abstand von ca. 60 cm. Das Anbringen der Lagerhölzer kann - wie der gesamte Fußbodenaufbau - in Eigenleistung erbracht werden. Der Fussboden Perlite Ausgleichsschuettung Holzweichfaserplatte LagerholzZwischenraum wird mit 60 mm starken Holzweichfaserplatten ausgefüllt. Auf die Lagerhölzer werden 24 mm dicke Dielen oder Parkett geschraubt.

Im Obergeschoss wird in Eigenleistung auf die vorhandene Deckenschalung eine Rieselschutzpappe verlegt. Hierauf kommt als Trittschallschutz ein 10 mm dicker Schafwollfilz, auf den wiederum Lagerhölzer Fussboden Dielen Parkett Rieselschutzpappe Schafwollfilz40 × 40 mm verlegt werden. Dazwischen wird nochmal eine Rieselschutzpappe gelegt und an den Kanthölzern hochgezogen.

Das Hochziehen ist sehr wichtig damit die nachfolgende Schüttung nicht zwischen Schafwollfilz und Kanthölzer rutscht. Quer zur ersten Lage Kanthölzer wird die zweite Lage geschraubt. Zwischen die Kanthölzer wird als Schallschutz eine schwere Kalksplitschüttung angebracht. Auch hier werden auf die Lagerhölzer 24 mm dicke Dielen oder Parkett geschraubt.





Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt

preisgünstig zum Video

 

weitere interessante Videos

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren