Vor dem Muskeltest in der Kinesiologie wird im Vortest geprüft, ob der Patient durch Fremdenergien beeinflusst wird.

 

Vortest: Fremdenergien

 

kinesiology testpunktJetzt haben wir schon festgestellt, es ist auch wichtig, dass wir nur dich testen und nicht vielleicht Gefühle, Empfindungen, Meinungen die du von anderen Menschen aus deiner Umgebung aufgenommen hast, was im Alltag ja schnell passieren kann. Ich sage immer Gefühle sind ansteckend, wenn einer albern ist dann kichert bald die ganze Gruppe oder wenn die Mutter Angst hat vor dem Gewitter, dann hat das Kind auch Angst vor dem Gewitter.

Über die Spiegelneuronen in unserem Gehirn sind wir einfach so miteinander vernetzt in unseren Familien und anderen sozialen Gruppen, dass wir immer mitempfinden, auch mit den anderen. Wenn wir aber etwas über dich herausfinden wollen beim Test, dann brauchen wir diese anderen Einflüsse nicht, sie würden stören. Ob das der Fall ist testen wir auch über zwei Testpunkte, nämlich rechts und links in der kinesiology fremdenergien Ohrkuhle hinter dem Ohrläppchen wo die größte Vertiefung ist, einmal links, einmal rechts.

Einmal berühren und halten… und hier schaltet was ab, das heißt, hier haben wir es mit einer Fremdenergie zu tun. Wir prüfen die andere Seite, rechts hinter das Ohr fassen und halten… und da testet der Arm stark, das heißt, vermutlich haben wir es nur mit einer so genannten Fremdenergie, mit einem Fremdeinfluss, zu tun. Um was es dabei genau geht das versuchen wir durch weitere Ja – Nein – Fragen herauszubekommen. Bitte einmal halten… und Ja sagen -  

Ja

Halten… Einmal nein sagen

Nein

halten… Und ich frage jetzt mal, geht es dabei um Fremdenergie von einer Person? halten… von mehr als einer Person? halten… nein, das ist wieder  die Gegenfrage um den Testprozess zuverlässig zu machen. Geht es dabei um eine männliche Person? halten… nein, es geht um eine weibliche Person, halten… Ja. Gibt es spontan jemanden der dir einfällt mit dem du dich verbunden fühlst, von der du etwas aufgenommen haben könntest?

Ja, richtig, ich habe gestern mit einer Kollegin telefoniert die sich Sorgen über ihr aktuelles Projekt macht und da habe ich mitgefühlt, weil ich diese Situation aus eigener Erfahrung sehr gut kenne.

Gut, dein Unbewusstes weiß es ganz genau, deshalb fragen wir das. Geht es um Gefühle, Empfindungen dieser Kollegin die du aufgenommen hast? Halten… Da kommt die JA-Antwort. 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Dr. Werner Weishaupt und Melanie Weishaupt
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren