Anhand einer Testliste wird die Praxis der Psychologischen Umkehr als Vortest im Rahmen der Psychosomatischen Kinesiologie gezeigt.

 

Vortest Psychologische Umkehr: Fortsetzung

 

muskeltest Wir haben eine Testliste anhand derer wir einfach mal Dinge überprüfen können die relativ häufig eine Rolle spielen. Gut, dann fragen wir mal…

Haben wir die Erlaubnis mögliche Funktionen deiner Magenbeschwerden anhand dieser Liste auszutesten? Spricht da etwas dagegen? Halten… Nein!

Dienen deine Magenbeschwerden dazu mehr Beachtung und Rücksichtnahme zu bekommen? Halten …

Dienen sie dazu bestimmte Gefühle zu verschleiern aus Angst vor Konsequenzen? Halten… hier bekommen wir eine Ja-Antwort!

Angst vor Konsequenzen, wenn ich Gefühle so zeige wie ich sie erlebe…

Nun ja, das kann ich in meinem Beruf natürlich nicht machen, das wäre total unangemessen da immer gefühlsmäßig so zu agieren wie ich es gerade empfinde.therapiesitzung

Das heiß,t da musst du schon deine Zähne zusammen beißen und durchgehen und das eine oder andere runter schlucken?

Ja, also ich fresse schon viel in mich rein, aber das ist eigentlich auch automatisch, da denke ich gar  nicht darüber nach. Ich finde auch das gehört sich so.

Gelerntes Muster, Gefühle verschleiern aus Angst vor Konsequenzen, es verhält sich genau so wie wir es in diesem Zusammenhang jetzt hier besprochen haben? Halten… JA!

Weitere Funktionen. Dienen die Magenbeschwerden dazu, Ärger, Unzufriedenheit, Enttäuschung zu kompensieren? Halten…

Eine Auseinandersetzung oder Entwicklungsschritte zu vermeiden? Halten…

Von anderen Konflikten abzulenken? Halten… Da bekommen wir auch wieder eine Ja-Antwort!

Von anderen Konflikten abzulenken. Dazu helfen dir deine Magenbeschwerden in irgendeiner Weise.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Dr. Werner Weishaupt und Melanie Weishaupt
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren