Das S > O > R > K – Modell in der Verhaltenstherapie.

 

Lerntheorien:

 

Im Umkehrschluss, negative Aktivatoren sind gleichbdeutend wie Ausschluss, du kommst nicht mit, Du darfst nicht mit uns spielen weil du so aussiehst, du darfst nicht mit uns ins Kino weil du deine Hausaufgaben nicht gemacht ist oder ähnliches. Hier haben wir es mit dem so genannten Operanten Lernen zu tun.

sork-schemaDas S > O > R > K – Schema:

Die Grundlage der Verhaltenstherapie wurde beschrieben in der Verhaltensgleichung nach Kanfer, nach dem so genannten S > O > R > K – Modell. Dabei handelt es sich um die Bezeichnung von einigen Faktoren die mit dem Verhalten zu tun haben und da haben wir zunächst einmal den Faktor „S“. Das ist der Stimulus. Der Stimulus ist entweder umweltbedingt, das heißt, es gibt in der Umwelt bestimmte Konstellationen von Personen, von Bedingungen, von Anforderungen die in eine problematische Empfindung hinein führen oder der Stimulus kann sein der Auslöser - ein bestimmtes Geräusch, ein Geruch, eine bestimmte Situation, die Anwesenheit einer Spinne - und durch diesen Stimulus wird eine Reaktion in Gang gesetzt.

Aber nicht einfach nur so, sondern zwischen dem Stimulus und der Reaktion die dem „R“ entspricht, haben wir einen weiteren Faktor, das ist der Faktor „O“ und dieser Faktor „O“ bezeichnet den Organismus. Wir können heute sagen der Organismus im weitesten Sinne.

stimulus organismus reaktionZunächst einmal, der Organismus ist ja einfach nur unser Körper. Der Organismus ist allein schon damit individuumspezifisch, das bedeutet, es gibt Menschen die sehen einen hohen Berg und spüren in den Beinen das unbedingte Bedürfnis diesen Berg hinauf zu klettern. Das ist Ihr persönliches Dasein in der Welt. Aber erkennbar ist in dieser Organismusdefinition auch schon diese Konstruktion enthalten die wir als Gesamtheit des seelischen und geistigen Gleichgewichts bezeichnen.

Das heißt, das was wir als Organismus bezeichnen, individuumspezifisch, betrifft nicht nur meinen Körper mit seinen Reaktionen, sondern auch meinen Geist und meine Seele mit ihren Reaktionen und damit haben wir als Faktor, den Faktor „O“, der zwischen dem Stimulus und der Reaktion „R“ vermittelt.

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren