Stimulus oder Reiz in der Verhaltenstherapie

 

Das S > O > R > K – Schema

kontigenzverhältnisEin Patient reagiert „R“ mit Angstzuständen und bestimmten organischen Symptomen wie zum Beispiel Blutdruckanstieg, Zittern, Schweißausbruch auf den Stimulus Straßenbahnfahren. Das hat zur Konsequenz, dass dieser Patient von seinem Partner mit dem Auto zur Arbeit gefahren wird, was für den Patienten selber natürlich sehr angenehm ist.

Es könnte aber auch anders sein. Es könnte zum Beispiel sein, dass der Junge mit Angst und Übelkeit reagiert auf das Fahren im Schulbus. Das Nachfragen ergibt, es passiert nichts Besonderes im Schulbus, es hat nur irgendeine dumme kleine Reaktion gegeben und er wird nun von seiner Mutter mit dem Auto zur Schule gefahren, was für ihn unangenehm ist. Es ist durchaus vorstellbar, dass es für einen Zehnjährigen unangenehm ist von der Mama in die Schule gefahren zu werden. Oder auf den Stimulus Grillgeruch reagiert ein Mensch organisch mit Übelkeit und Unbehagen und die Konsequenz daraus ist, dass er nicht mehr an Grillpartys teilnehmen kann und dies deshalb für ihn eine unangenehme Konsequenz beinhaltet.

sork schemaSchauen wir uns ein Beispiel an das mehrere Interpretationen zulässt. Ein Beispiel dass Sie und ich kennen: Ein Stück Brot oder eine Speisekarte als Stimulus löst bei einem hungrigen oder bei einem satten Menschen jeweils unterschiedliche Reaktionen aus. Wenn dieser Mensch hungrig ist, dann wird er auf das Stück Brot, auf den Stimulus, mit dem Verlangen reagieren nach diesem Brot zu greifen und hinein zu beißen.

Nun nehmen wir an, wir haben nicht das Stück Brot sondern eine Speisekarte vor uns und auf der Speisekarte stehen die Preise und der Mensch der hungrig ist, hat aber kein Geld. Nun könnte er zum Beispiel Zechprellerei betreiben, was für ihn allerdings mit gewissen Risiken verbunden ist. Das heißt, wir haben hier mit diesem so genannten SORK-Schema die Beschreibung von Stimulus oder Reiz über den Organismus und das Individuum zur Reaktion mit den bekannten oder gefürchteten Konsequenzen.

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren