Was ist der Schwerpunkt der Familientherapie?

 

Die Familientherapie – Definition:

 

leidensdruck Familientherapie beschäftigt sich mit dem Leidensdruck in Familien oder in der Sprache der Systemischen Therapien gesprochen: In der Familientherapie werden dysfunktionale Kommunikationsstrukturen, eine Kommunikation die nicht funktioniert, innerhalb von Familien betrachtet, untersucht, behandelt. Zu dieser Aussage ein paar kleine Beobachtungen:

Zunächst einmal können wir beobachten, wenn ein Familienmitglied leidet, seihen es die Eltern, eines der Kinder, die Großeltern, Schwiegereltern, wie auch immer, wenn also ein Familienmitglied leidet, dann ist das in der gesamten Familie zu spüren. Das ist nicht so, dass nur isoliert ein Kind, ein Elternteil, ein Großelternteil leidet und der Rest der Familie ist davon unberührt, sondern das Leiden eines Familienmitgliedes oder man kann auch sagen, das Leiden eines Gruppenmitgliedes, ist in der ganzen Gruppe, in der ganzen Familie, zu spüren.

Nach der systemischen Betrachtungsweise kann man sagen, wenn das Familienmitglied, designiert zum Patienten leidet, ist dieses Familienmitglied der Symptomträger. Der Symptomträger für einen erkrankten Organismus so wie wir auch in der Schulmedizin, in der ganzheitlichen Medizin, typischerweise nicht sagen, wir behandeln die Lungenentzündung auf Zimmer 13, sondern wir sagen, der Mensch ist erkrankt und sein Symptom ist die Lungenentzündung.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme zur Psychotherapie. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren