Suggestibilitätstest:
Jetzt an dieser Stelle schalten viele Kollegen einen Test ein, einen sogenannten Suggestibilitätstest, um zu eruieren ob der Patient wirklich geeignet ist zur Hypnose oder ob er zu diesen 10 - 15 % der Refraktären zählt. Ich muss aus meiner Erfahrung vor einem solchen Test warnen.
Ich werde Ihnen dann zwar einen solchen Test vorführen, aber in der Praxisanwendung warne ich davor, warum? Sie können sich Ihre Patienten nicht aussuchen, Sie müssen sozusagen jeden nehmen der kommt, Sie müssen sich einstellen, voll Vertrauen zu sich selbst, voll Vertrauen zu Ihrer Therapie und die Therapie beginnen beim Patienten. Nicht ausprobieren! Sie suggerieren dem Patienten einerseits die Unmöglichkeit der Therapie und suggerieren sich selbst die Chancenlosigkeit, nämlich dann, wenn ein solcher Suggestibilitätstest negativ verläuft.
Jede Hypnose wird anders empfunden, auch die Tiefen der Hypnose können von Behandlung zu Behandlung wechseln. Sie werden oft in einem Zusammenhang mit dem nervlichen und körperlichen und geistigen Zustand des Patienten, aber auch des Behandlers zu sehen sein und daher immer verschieden ausfallen.
Wenn Sie sich überzeugt haben und zur Überzeugung gekommen sind, dieses Diagnosebild des Patienten eignet sich für eine Hypnose, dann setzen Sie bitte die Hypnose ein. Nehmen Sie auch in Kauf, dass die ersten Hypnosesitzungen vielleicht keine allzu tiefen Stadien erreichen, das macht nichts. Entspannen wird sich der Patient immer und Sie können ja auch Tiefe aufbauen. In diese Richtung warne ich vor solchen Suggestionstests
Der Jahrmarktshypnotiseur dagegen, der braucht wohl immer einen solchen Test, weil dessen Wohl und Wehe hängt ja davon ab, dass er auch etwas demonstrieren kann. Während Sie als Hypnosetherapeut nichts demonstrieren müssen, Sie müssen den Patienten entspannen und in diesem entspannten Zustand positive Suggestionen wirksamer werden lassen als im Wachzustand. Ich zeige Ihnen jetzt einige solcher Suggestibilitätstest, um Ihnen damit auch zu beweisen dass auch im Wachzustand, im absoluten Wachzustand Suggestionen wirksam werden.
Die Frage stellt sich, wie viel wirksamer sind sie danach in diesem verstärkenden Zustand der Hypnose.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt