Der Augenschluss ist das gewünschte Ziel der Einleitungstechnik zur Hypnosetherapie.

 

faszinationsmethode Faszinationstechnik:

 

Sie suchen sich auch bei dieser Faszinationstechnik eine Position, so dass Sie mit Ihren Augen etwa in dieser Höhe, in Höhe der Stirn, über den Patienten sich beugen. Also nicht Auge in Auge die gleiche Ebene, sondern etwas höher – warum?

Der Augenschluss ist das gewünschte Ziel der Einleitungstechnik. Wenn Sie aber ganz bewusst die Augen schließen, dann werden Sie bemerken, dass die Augen in Schlafstellung zum inneren Augenwinkel sich verändern, sich bewegen. Die Augen sollten sich aber eigentlich hierher in diese Richtung - das sog. „Dritte Auge“ wie es im Yoga bezeichnet wird - ausrichten. Und auf diesen Punkt etwa müssen Sie die Augen des noch einleitungstechnik wachen Patienten richten, also kommen Sie mit Ihren Augen in diese Richtung, damit der Patient hierhin seine Augen fixieren kann.


Sie bitten den Patienten mit beiden Augen, ohne die Augenlider zu bewegen, in eines Ihrer beiden Augen zu blicken. Auch hier wieder meine Empfehlung, wählen Sie an sich selbst immer das gleiche Auge, grundsätzlich, beispielsweise Sie sagen jetzt:

„sie konzentrieren sich jetzt bitte mit beiden Augen nur auf mein rechtes Auge, sie blicken nur in mein rechtes Auge ohne die Augen dabei zu bewegen.“

Es könnte nämlich sensible Patienten schon verwirren, wenn sie heute mit dem rechten Auge, morgen mit dem linken Auge arbeiten. Er ist gewöhnt an ein bestimmtes Auge und wenn Sie immer ein Auge wählen, das gleiche Auge, dann wird auch der Patient darauf fixiert sein.

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Rudi Schnürch
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren