Bei dieser Patientin glaube ich wäre eine Lymphdrainage besser angebracht als eine Massage, denn ihr Bindegewebe ist etwas lockerer als bei der anderen Patientin und hier würde eine allzu heftige Durchblutung durch Massage oder Wärme doch eine Ödembereitschaft im Bindegewebe auslösen. Bei ihr wäre es am besten am Ende der ganzen Behandlung eine Lymphdrainage vorzunehmen um damit die Pumpfunktion der Lymphe des Bindegewebswassers von der Peripherie nach innen vorzunehmen. Im Gegensatz zur Massage brauche ich bei der Lymphdrainage keinerlei Gleitmittel denn ich ziehe nicht, ich reibe nicht. Ich lasse nur meine Fingerkuppen auf der Haut stehen und nehme folgende Therapie vor:
Das proximale Gebiet hier um den Einfluss der Lymphe in den Venenwinkel wird zuerst entleert damit später der Lymphfluss aus dem Gesicht nachfließen kann. Also, wichtig ist zuerst das proximale Gebiet und dann das distale Gebiet.
Ich fange mit einer Effleurage ( Ausstreichen ) an über das Sternum 5x zur Schulter hin. Vorsichtiges Ausstreichen. Die letzte Ausstreichung sollte über dem Schulterblatt sein.
Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt