Um eine ganz genaue Inspektion der Haut vorzunehmen um sodann die spätere Therapie entscheiden zu können muß man erst eine gründliche Reinigung der Haut vornehmen.
Die trockene Haut ist meist sehr empfindlich gegen Witterungseinflüsse und neigt zur Rötung und Entzündung. Einer trockenen Haut wird meist zu viel Fett anstatt Feuchtigkeit zugeführt. Sie benötigt eher mit Feuchtigkeit emulgierte Öle und sparsame leichte Fette.
Je härter das Waschwasser ist, desto weniger eignet es sich zur Reinigung der trockenen Haut. Auch der Zusatz von Borax oder Natron im Waschwasser – was häufig empfohlen wird um das Wasser zu neutralisieren – ist für die trockene Haut ungeeignet da beide Salze leicht entfettend wirken. Am besten reinigt man die Haut mit einer milden Reinigungsmilch wenn Make-up Reste zu entfernen sind. Für die normale Reinigung eignet sich Regenwasser, destilliertes Wasser, frisch aufgebrühter und abgekühlter Kamillentee oder frische Magermilch.
Nutzen Sie unsere medizinischen Videos. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt