Heilpraktikerausbildung Wo ist der hyaline Knorpel zu finden?

 

Wir unterscheiden am menschlichen Körper drei Arten von Knorpel. Knorpel gehören zum sogenannten bradytrophen Gewebe, also zu dem Gewebe, das extrem langsam ernährt wird. Teilweise so langsam, dass Reparaturen gar nicht mehr funktionieren. Knorpel ist von Perichondrium, einer Knorpelhaut umgeben. Wir unterscheiden also drei Arten von Knorpel, überlegen Sie bitte zu jeder Art, wo diese im Körper vorkommen!

Die erste Art von Knorpel ist der hyaline Knorpel. Der hyaline Knorpel ist der Knorpel, der für uns am wichtigsten ist, der für uns Bewegung ermöglicht, der ein enorm hohes Maß an Druckfestigkeit aufweist. Eine Druckfestigkeit, die maximalen Belastungen standhält. Wenn ein Eiskunstläufer nach einem Sprung aufkommt, dann liegt auf seinen Sprunggelenken das bis zu sechsfache seines Körpergewichts. Und wenn er einen Sprung beispielsweise mit nur einem Bein auffängt, dann können das schon mal mehrere Zentner sein, die aber dann auch noch schlagartig auf das Gelenk auftreffen und insofern können wir daraus ersehen, wie druckfest hyaliner Knorpel sein kann.

Damit habe ich aber auch schon sein Vorkommen angedeutet. Hyaliner Knorpel ist der Knorpel, der in Gelenken vorkommt, der Gelenke auskleidet, leicht bläulich, milchig schimmert und besonders widerstandsfähig ist. Außerdem haben wir hyalinen Knorpel an der Verbindung zwischen den Rippen und dem Sternum, dem Brustbein. Wir haben hyalinen Knorpel in der Nasenscheidewand teilweise im vorderen Bereich. Außerdem kommt er im Processus xyphoideus, dem Schwertfortsatz des Brustbeins vor und es kommt hyaliner Knorpel vor bei Erwachsenen in den so genannten Epiphysenfugen, das sind die Wachstumszonen der langen Röhrenknochen.

hyaliner knorpel gelenkerippen sternum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter