Heilpraktikerausbildung Wie lauten die drei Arten der Muskulatur!?

 

Wir unterscheiden drei Arten von Muskulatur.

Die glatte, die quergestreifte und die Herzmuskulatur. Glatt und quergestreift sind zwei Strukturen, die sich allein schon vom mikroskopischen Bild her erklären.

Wir haben hier ein Beispiel von glatter Muskulatur. Die glatte Muskulatur arbeitet unwillkürlich und sie wird vom vegetativen Nervensystem innerviert. Das bedeutet, diese glatte Muskulatur ist die Muskulatur der inneren Organe, der Hohlorgane wie zum Beispiel des Verdauungstraktes, der Atmungsorgane, der ableitenden Harnwege oder der ableitenden Gallenwege. Das bedeutet, ihre Kontraktion ist unwillkürlich und vegetativ gesteuert.

Hier jetzt ein Beispiel für die quer gestreifte Muskulatur. Sie wird auch als die so genannte Skelettmuskulatur bezeichnet. Diese Muskulatur arbeitet willkürmotorisch, das heißt, sie wird von den willkürmotorischen Bahnen des Großhirns beeinflusst. Wenn ich eine Bizepskontraktion durchführen will, dann kann ich das auch bewußt steuern und ausführen. 

Während ich andererseits beispielsweise zu Ihnen sagen könnte: „Führen Sie mal eine Darmperistaltik aus!“ Sie würden feststellen, das funktioniert so nicht. Nun arbeiten diese beiden Arten von Muskulatur nach einer unterschiedlicher Charakteristik.

quergestreifte muskulatur latte muskulaturherzmuskulatur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter