Was ist der Unterschied zwischen dem Ursprung und dem Ansatz eines Muskels?

muskelstrukturen

muskelkontraktion,

 

Jeder Muskel besitzt Strukturen, die an allen anderen Muskeln auch wieder vorkommen. Da haben wir an jedem Muskel einmal den Ursprung. Es gibt allerdings auch durchaus Muskeln, die mehrere Ursprünge aufweisen. Und es befindet sich an jedem Muskel ein Ansatz.  Ursprung = die Origo - Ansatz = die Insertio.

Der Ursprung, wie gesagt, kann mehrfach sein, so wie zum Beispiel beim Musculus bizeps brachii oder trizeps brachii oder quadrizeps femoris, das sind zwei-, drei- oder vierköpfige Muskeln. Der Ansatz ist jedoch immer einfach.

Können Sie mir bitte erklären was der Unterschied zwischen Ursprung und Ansatz eines Muskels ist?

Die Erklärung sieht folgendermaßen aus:

Wir können das ganz besonders gut am Beispiel des Musculus bizeps brachii erklären:

Die aktive Kontraktion eines Muskels führt zur Bewegung eines Skelettanteiles gegenüber dem anderen. Die Kontraktion des Bizeps brachii zum musculus biceps brachii Beispiel führt zur Beugung des Armes im Ellenbogengelenk. An dieser Stelle können wir erklären was der Ursprung und was der Ansatz ist.

Der Ursprung befindet sich immer am relativ unbewegten Teil des Skeletts und der Ansatz immer am relativ bewegten Teil des Skeletts. Mit relativ meine ich in Relation zum unbewegten Knochen. Das heißt, der Ursprung befindet sich am unbewegten, der Ansatz am bewegten Anteil.

 

 

 

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter